Dinge Bilder Menschen Geschichte(n) Sammlungen Museen Ausstellungen Publikationen Veranstaltungen Forschung Interviews Fundsachen Ansichtssachen Hörsachen Schreibsachen Terminsachen Jobsachen In eigener Sache
"Wir wurzeln alle im Alltage.
Seine Gewohnheiten machen für die
meisten schlechthin das Leben aus.
In diesem Alltag, den bloss der unbesonnene
Élegant des Geistes bespöttelt, liegt etwas
sehr Grosses ... liegt unsere Cultur."
Michael Haberlandt: Cultur im Alltag. Wien 1900.
Montag, 6. August 2018
DRUCKSACHE NR. 57: Interview zur Geschichte des Schminkens
Als Kuratorin der Ausstellung "Mit Haut und Haar. Frisieren, Rasieren, Verschönern" im Wien Museum wurde ich von Julia Pfligl für den "Kurier" zur Geschichte des Schminkens interviewt. Nachzulesen in ihrem Beitrag "Schminke für alle: Die Revolution der 'Beauty-Boys'".
Samstag, 4. August 2018
FOTOSACHE NR. 94: Mondäne Schiffsreise
Heute in meiner Fotoglosse im Extra der Wiener Zeitung: Eine mondäne Schiffsreise in den 1930er Jahren. Schon damals an Bord möglich war das Baden in einem komfortablen Pool.
Abonnieren
Posts (Atom)