Dinge Bilder Menschen Geschichte(n) Sammlungen Museen Ausstellungen Publikationen Veranstaltungen Forschung Interviews Fundsachen Ansichtssachen Hörsachen Schreibsachen Terminsachen Jobsachen In eigener Sache
"Wir wurzeln alle im Alltage.
Seine Gewohnheiten machen für die
meisten schlechthin das Leben aus.
In diesem Alltag, den bloss der unbesonnene
Élegant des Geistes bespöttelt, liegt etwas
sehr Grosses ... liegt unsere Cultur."
Michael Haberlandt: Cultur im Alltag. Wien 1900.
Donnerstag, 30. Juli 2015
DRUCKSACHE NR. 47: Küche, Kühlschrank, Kilowatt
Vor zwei Jahren hat sie für diesen Blog ein exemplarisches Objekt aus dem Kontext ihrer technik- und konsumhistorischen Forschungen näher vorgestellt (siehe Sachkunde Nr. 2), inzwischen ist ihre Dissertation fertig und als Buch erschienen:
Sophie Gerber: Küche, Kühlschrank, Kilowatt. Zur Geschichte des privaten Energiekonsums in Deutschland 1945-1990 (= Historie 72). Bielefeld (Transcript Verlag) 2015.
Eine Besprechung dazu von Silke Fengler gibt es auf hsozkult.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen