Dinge Bilder Menschen Geschichte(n) Sammlungen Museen Ausstellungen Publikationen Veranstaltungen Forschung Interviews Fundsachen Ansichtssachen Hörsachen Schreibsachen Terminsachen Jobsachen In eigener Sache
"Wir wurzeln alle im Alltage.
Seine Gewohnheiten machen für die
meisten schlechthin das Leben aus.
In diesem Alltag, den bloss der unbesonnene
Élegant des Geistes bespöttelt, liegt etwas
sehr Grosses ... liegt unsere Cultur."
Michael Haberlandt: Cultur im Alltag. Wien 1900.
Dienstag, 29. Oktober 2013
FUNDSACHE NR. 35: Ein höflicher Roboter
Auf der Erfinder-Ausstellung in Kassel wurde dieser sechs Zentner schwere Roboter im Jahr 1961 dem staunenden Publikum vorgestellt. Er begrüßte die Besucher mit Handschlag und einem Blumenstrauß. Sein Name war Sabor und er konnte Feuer geben, Samba tanzen und Fragen beantworten. Per Fernsteuerung gehorchte er seinem "Herrn und Meister" auch noch auf große Entfernung, wie die Zeitschrift Hobby, aus der diese Abbildung stammt, informierte. Das Foto zeigt eine für die damalige Zeit typische Szene bzw. Roboter-Inszenierung: Ein "höflicher" Roboter begeistert eine gut aussehende Dame mit einer zuvorkommenden und hilfreichen Geste.
Diese Fundsache ist eine gute Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass die Roboter-Ausstellung im Technischen Museum Wien bis 8. Dezember 2013 verlängert wurde.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen